Loading...
Arrow Left
Der Sozialfonds Köln-Kapitol
Der Sozialfonds Köln-Kapitol e.V. ist der Träger unserer gemeinnützigen Projekte.
Arrow Right
Rotary Club Köln-Kapitol
Verantwortung und Freundschaft sind die traditionellen Werte der Rotarier seit 1905
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Verantwortung und Freundschaft sind die traditionellen Werte der Rotarier seit dem Gründungsjahr 1905. Auch unser junger, 2007 von einem der ältesten Clubs „Köln am Rhein“ gegründeter Rotary Club Köln Kapitol ist diesen Werten mit Engagement verpflichtet.

Mit unserem Club-Namen betonen wir unsere besondere Verbundenheit mit der Stadt Köln. In unterschiedlichen Projekten setzen wir uns gemeinschaftlich für unsere Mitmenschen und die Gesellschaft ein. Unseren annähernd 70 rotarischen Freundinnen und Freunden liegt besonders die Förderung der jungen Generation am Herzen. Jeder von uns übernimmt neben seinen beruflichen Verpflichtungen konkrete Aufgaben im Sinne des Gemeinwohls, denn das hält uns und unseren Club vital, stärkt die Bindung und macht gesellschaftliche Verantwortung erfahrbar. Rotary – das heißt für uns: Freude, Freundschaft und Engagement in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ämterübergabe im Marienburger Golfclub

Sommerlicher Stabwechsel

Zum Ende des rotarischen Jahres von Präsidentin Margarete von Schwerin übergab sie das Amt in feierlichem Rahmen an Michael Spiteller.
Zum Ende des rotarischen Jahres von Präsidentin Margarete von Schwerin übergab sie das Amt in feierlichem Rahmen an Michael Spiteller.
Unter dem Motto "Echte Fründe" hat Michael Spiteller die Präsidentschaft für den Rotary Club Köln-Kapitol von Margarete von Schwerin übernommen. Im stilvollen Ambiente des Marienburger Golfclubs haben mehr als 50 Rotarierinnen und Rotarier, zwei Rotaracter und ein Inbound anregende Gespräche auf einer der schönsten Terrassen in Köln geführt und sich vom Küchenchef verwöhnen lassen. Ein schöner Rahmen, um ein neues Clubmitglied feierlich aufzunehmen. Margarete von Schwerin und Michael Spiteller freuten sich, Markus Krämer (38), Vorsitzender der Geschäftsführung Logistik innerhalb der HGK-Gruppe, im Club willkommen zu heißen.

Ein rotarisches Treffen voller Highlights

Karneval in Köln

Vom 21. bis 23. Februar 2025 durften wir, der RC Köln-Kapitol, unsere Rotarischen Freunde vom RC s'Gravenhage Residentie aus Den Haag willkommen heißen.

Ausstellung über Menschsein und Normalität

being human is ridiculous

In der Ebertpassage 1, Köln präsentiert die Künstlerin SOFF ihre visionäre Ausstellung über die Absurditäten des Menschseins und die mögliche Kultur von morgen.

Erfolgreiches RYLA-Wochenende in Bonn

Reden überzeugt und bewegt

Lasse und Daniel berichten vom RYLA-Seminar für 40 Jugendliche, um rhetorische Fähigkeiten und persönliche Weiterentwicklung zu vermitteln.

Freundschaft über Grenzen hinweg

Rotarischer Besuch in Den Haag

Ein inspirierendes Wochenende: Gemeinsame Projekte, kulturelle Erlebnisse und länderübergreifende Freundschaft beim Austausch mit dem Rotary Club 's-Gravenhage.

Rotary Clubs vereint gegen den Plastikmüll

Grenzüberschreitende Aktion

Am vergangenen Wochenende stand beim Besuch des Rotary Clubs 's-Gravenhage in Köln gemeinsames Handeln für die Umwelt auf dem Programm.

Traditionelle Mittwochssitzung der Ehrengarde

Rotary goes Brauchtum

Am Abend vor Weiberfastnacht tauchte der Rotary Club Köln-Kapitol tief in die farbenfrohe Welt des Kölner Karnevals ein.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.09.2025
12:00 - 13:00
Köln-Kapitol
Vorstandssitzung 3 (2025/26)
Beschreibung anzeigen

Die Vorstandssitzung findet in Räumlichkeiten der Galerie Boisseree statt.

04.09.2025
13:00 - 14:30
Köln-Kapitol
Thomas Weber – 70 Jahre Galerie Boisserée und Preview Baselitz
Beschreibung anzeigen

Liebe Mitglieder,

die Vorstandssitzung und das Meeting finden in dieser Woche in der Galerie Boisserée in der Drususgasse 7-11 (70 Jahre am Standort) statt.

Gegründet wurde die Galerie 1838 und ist damit 187 Jahre alt. 

Freund Thomas Weber freut sich auf Sie!

Bitte melden Sie sich, zwecks Planung, bis spätestens Mo. 01. 09.2025 in RO.CAS an! Vielen Dank!

11.09.2025
19:00 - 20:30
Köln-Kapitol
Restaurant Em Krützche
Greta Barbe – Zähne fürs Leben: Wie moderne Zahnmedizin langfristig schützt und begleitet(Abendveranstaltung)
Beschreibung anzeigen

Prof. Dr. Dr. Greta Barbe ist Direktorin für präventive, regenerative und restaurative Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde am Universitätsklinikum zu Köln.

Zahnerhalt ist heute kein Zufall mehr, sondern das Ergebnis gezielter Prävention, innovativer Technologien und eines grundlegend veränderten Denkens in der Zahnmedizin. Der Vortrag zeigt, wie moderne Ansätze – von individualisierter Vorsorge bis hin zu zeitgemäßen Therapiekonzepten – dazu beitragen, dass immer mehr Menschen ihre eigenen, vor allem aber gesunden Zähne bis ins hohe Alter behalten können. Dabei geht es nicht nur um technische Fortschritte, sondern auch um einen spürbaren Wandel in der Versorgungspraxis – und um die Frage, wie Zahnmedizin in Zukunft denkt, handelt und begleitet.

Bitte beachten Sie, dass es sich hier um eine Abendveranstaltung handelt.

Partner*innen sind herzlich willkommen!

 

 

15.09.2025
18:30 - 22:00
Köln-Kapitol
Rotarischer Sommerempfang im Stadtgarten
Beschreibung anzeigen
Liebe Freundinnen und Freunde,

wir freuen uns sehr, dieses Jahr wieder zum rotarischen Sommerempfang einladen zu dürfen! Mit diesem Abend in der Innenstadt Kölns pflegen wir die rotarische Freundschaft über die Clubgrenzen hinweg.
 
Wir laden Sie herzlich ein:
 
Montag, 15. September 2025, 18.30 bis 22.00 Uhr Stadtgarten Köln, Venloer Straße 40, 50672 Köln.
 
Beim Empfang werden Getränke und Finger Food angeboten. Hierfür wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 49 EUR pro Person benötigt. Um das Kennenlernen und die Kontaktpflege untereinander zu vertiefen und aus Platzgründen, sehen wir von der Einladung der Partnerin oder des Partners ab.
 
Wir freuen uns sehr auf unser gemeinsames Fest und verbleiben bis dahin mit rotarischen Grüßen
 
Ihre
 
Birgit Mager                                         Ulrich S. Soénius
(RC Köln-Kapitol)                                 (RC Köln-Römerturm)
 
Die Einladung mit allen erforderlichen Angaben ist dem Club per Mail zugegangen.  

 
 
 
18.09.2025
13:00 - 14:30
Köln-Kapitol
Restaurant Em Krützche
Christoph Becher – Herausforderungen im Holzhandel
Beschreibung anzeigen

Der Holzhandel in Deutschland ist - neben den Baumärkten - rein mittelständisch strukturiert. Umso empfindlicher haben die Firmen auf die wirtschaftliche Stagnation der letzten zwei Jahre reagiert, die Umsatzverluste betrugen bis zu 20%. Inzwischen schauen Händler und Industrie mit verhaltenem Optimismus in die Zukunft, die Baugenehmigungen wachsen wieder an, wenngleich nach wie vor weit unter Bedarf.

Christoph Becher berichtet über Strategien der familieneigenen Holzhandels-Gruppe in einem schwierigen Marktumfeld.

 

25.09.2025
13:00 - 14:30
Köln-Kapitol
Restaurant Em Krützche
Prof. Dr. Carien M. Niessen – Die Hautbarriere als lebenslanger Schutz
Projekte des Clubs
Das Team der Kinderschutzambulanz: Frau Rohde, Frau Dr. Geller, Frau Dr. Friedrich und Frau Dr. Mack-Detlefsen
Kinderschutzambulanz
Das Team der Kinderschutzambulanz: Frau Rohde, Frau Dr. Geller, Frau Dr. Friedrich und Frau Dr. Mack-Detlefsen
Kinderschutzambulanz
AG Sozialkompetent

AG Sozialkompetent
Raphaelshaus

Raphaelshaus
Bruce Darnell mit den Solistinnen und Solisten des Pre-College Cologne
Frühlingsspitzen

Bruce Darnell mit den Solistinnen und Solisten des Pre-College Cologne
Frühlingsspitzen
Pre-College Cologne

Pre-College Cologne
Out of School

Out of School
Coding-Projekt

Coding-Projekt
Kowela Scouting Car
Gaumenspaltenoperationen Bali

Kowela Scouting Car
Gaumenspaltenoperationen Bali
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema

Bergisch Gladbach: Vom Wert internationaler Begegnungen

Sport, Kultur, Leadership Trainings und viel Spaß für junge Leute aus aller Welt

Bergisch Gladbach: Vom Wert internationaler Begegnungen

Sport, Kultur, Leadership Trainings und viel Spaß für junge Leute aus aller Welt

Distrikt: Neues Distriktteam für Rotaract

Board Elect Learning Seminar und Ämterübergabe stimmen auf die neuen Aufgaben ein.

RC Schweich Römische Weinstraße: 2000 Euro für die Kunst

Drei Künstlerinnen wurden mit dem "Genius-Preis" ausgezeichnet.

Köln: Rotary goes Clubbing

Abtanzen für einen guten Zweck