Loading...
Arrow Left
Der Sozialfonds Köln-Kapitol
Der Sozialfonds Köln-Kapitol e.V. ist der Träger unserer gemeinnützigen Projekte.
Arrow Right
Rotary Club Köln-Kapitol
Verantwortung und Freundschaft sind die traditionellen Werte der Rotarier seit 1905
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Verantwortung und Freundschaft sind die traditionellen Werte der Rotarier seit dem Gründungsjahr 1905. Auch unser junger, 2007 von einem der ältesten Clubs „Köln am Rhein“ gegründeter Rotary Club Köln Kapitol ist diesen Werten mit Engagement verpflichtet.

Mit unserem Club-Namen betonen wir unsere besondere Verbundenheit mit der Stadt Köln. In unterschiedlichen Projekten setzen wir uns gemeinschaftlich für unsere Mitmenschen und die Gesellschaft ein. Unseren annähernd 70 rotarischen Freundinnen und Freunden liegt besonders die Förderung der jungen Generation am Herzen. Jeder von uns übernimmt neben seinen beruflichen Verpflichtungen konkrete Aufgaben im Sinne des Gemeinwohls, denn das hält uns und unseren Club vital, stärkt die Bindung und macht gesellschaftliche Verantwortung erfahrbar. Rotary – das heißt für uns: Freude, Freundschaft und Engagement in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ämterübergabe im Marienburger Golfclub

Sommerlicher Stabwechsel

Zum Ende des rotarischen Jahres von Präsidentin Margarete von Schwerin übergab sie das Amt in feierlichem Rahmen an Michael Spiteller.
Zum Ende des rotarischen Jahres von Präsidentin Margarete von Schwerin übergab sie das Amt in feierlichem Rahmen an Michael Spiteller.
Unter dem Motto "Echte Fründe" hat Michael Spiteller die Präsidentschaft für den Rotary Club Köln-Kapitol von Margarete von Schwerin übernommen. Im stilvollen Ambiente des Marienburger Golfclubs haben mehr als 50 Rotarierinnen und Rotarier, zwei Rotaracter und ein Inbound anregende Gespräche auf einer der schönsten Terrassen in Köln geführt und sich vom Küchenchef verwöhnen lassen. Ein schöner Rahmen, um ein neues Clubmitglied feierlich aufzunehmen. Margarete von Schwerin und Michael Spiteller freuten sich, Markus Krämer (38), Vorsitzender der Geschäftsführung Logistik innerhalb der HGK-Gruppe, im Club willkommen zu heißen.

Ein rotarisches Treffen voller Highlights

Karneval in Köln

Vom 21. bis 23. Februar 2025 durften wir, der RC Köln-Kapitol, unsere Rotarischen Freunde vom RC s'Gravenhage Residentie aus Den Haag willkommen heißen.

Ausstellung über Menschsein und Normalität

being human is ridiculous

In der Ebertpassage 1, Köln präsentiert die Künstlerin SOFF ihre visionäre Ausstellung über die Absurditäten des Menschseins und die mögliche Kultur von morgen.

Erfolgreiches RYLA-Wochenende in Bonn

Reden überzeugt und bewegt

Lasse und Daniel berichten vom RYLA-Seminar für 40 Jugendliche, um rhetorische Fähigkeiten und persönliche Weiterentwicklung zu vermitteln.

Freundschaft über Grenzen hinweg

Rotarischer Besuch in Den Haag

Ein inspirierendes Wochenende: Gemeinsame Projekte, kulturelle Erlebnisse und länderübergreifende Freundschaft beim Austausch mit dem Rotary Club 's-Gravenhage.

Rotary Clubs vereint gegen den Plastikmüll

Grenzüberschreitende Aktion

Am vergangenen Wochenende stand beim Besuch des Rotary Clubs 's-Gravenhage in Köln gemeinsames Handeln für die Umwelt auf dem Programm.

Traditionelle Mittwochssitzung der Ehrengarde

Rotary goes Brauchtum

Am Abend vor Weiberfastnacht tauchte der Rotary Club Köln-Kapitol tief in die farbenfrohe Welt des Kölner Karnevals ein.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
16.10.2025
13:00 - 14:30
Köln-Kapitol
Restaurant Em Krützche
Beatrix Busse – Generative künstliche Intelligenz und Well-Being im Hochschulwesen
Beschreibung anzeigen

Prof. Dr. Beatrix Busse ist Prorektorin für Studium und Lehre der Universität Köln.

In ihrem Vortrag wird Prof. Dr. Beatrix Busse der Frage nachgehen, wie sich Ansätze zur generativen KI mit dem Well-Being verknüpfen lassen - und umgekehrt. Sie wird darlegen, warum diese neue Verknüpfung notwendig ist, und die Konsequenzen für Universitäten skizzieren, insbesondere in Bezug auf das Zusammenspiel von Lehre, Lernen und Forschung. Ausgehend von aktuellen Entwicklungen an der Universität zu Köln und in der European University for Well-Being wird sie Beispiele dafür aufzeigen, wie ein solcher Ansatz sowohl in der strategischen Planung als auch in der Praxis in konkrete Maßnahmen umgesetzt werden kann und welches Ergebnisse damit bereits erzielt wurden. 

 

23.10.2025
13:00 - 14:30
Köln-Kapitol
Restaurant Em Krützche
Karsten Gerlof – Lebensbericht
30.10.2025
19:00 - 20:30
Köln-Kapitol
Restaurant Em Krützche
Isabel Blum – Die Geschichte von Rimowa aus Köln (Abendveranstaltung)
Beschreibung anzeigen

Dr. Isabel Blum ist Industrial Director and Member of the Executive Committee, Rimowa.

Zentral stehen in ihrer Präsentation:

  • Geschichte und Marke
  • Produktstrategie
  • Marketing und Kommunikation.

Bitte beachten Sie, dass es sich hier um eine Abendveranstaltung handelt.

Partner*innen sind herzlich willkommen!

 

 

06.11.2025
12:00 - 13:00
Köln-Kapitol
Restaurant Em Krützche
Vorstandssitzung 5 (2025/26)
06.11.2025
13:00 - 14:30
Köln-Kapitol
Restaurant Em Krützche
Christoph Becher u. a. – Buchvorstellungen
08.11.2025
11:15 - 12:30
Köln-Kapitol
ART COLOGNE – Führung
Beschreibung anzeigen

Liebe rotarische Freundinnen/Freunde,

die 58. ART COLOGNE findet vom 6.- 9. November 2025 in der KölnMesse statt.

Anlässlich der ART COLOGNE darf ich Euch mit Partnerinnen / Partnern und jugendlichen Kids am Samstag, den 8. bzw. Sonntag, den 9. November 2025 ganz herzlich zu einem gemeinsamen Besuch der Messe mit einer besonderen Führung einladen.

Dieses Jahr konnte ich den Künstler Franziskus Wendels, der auch schon einen sehr interessanten Vortrag "Kunst - Skandal - Kunst" bei uns im Club gehalten hat, dazu gewinnen, uns -  kostenlos  - in zwei Gruppen (eine am Samstag und eine am Sonntag) über die ART COLOGNE zu führen.

Termin:

Beginn der Führungen:

Samstag 8. November 2025 um 11:30 Uhr

bzw.

Sonntag 9. November 2025 um 11:30 Uhr

Treffpunkt jeweils um 11:15 Uhr

(bitte pünktlich!) vor dem Stand der Buchhandlung Walther König (P2) (Nachbar ARTtours) in der Passage 3/11, KölnMesse

(Diesen findet Ihr im Gang vor den Messehallen nach der Ticketkontrolle über den (Haupt-)Eingang Süd.)

Die ca. 60-Minuten Führung über die erste, älteste Kunstmesse der Welt wird von dem Künstler Franziskus Wendels geleitet und endet am Stand der Galerie Boisserée, wo wir Euch gerne auf ein Glas Crémant einladen.

Die Anmeldung zur Führung erbitte ich möglichst zeitnah mit Nennung Eures Wunschtermins "Samstag" oder "Sonntag" direkt an mich:

weber@boisseree.com

Wie letztes Jahr ist es mir gelungen, für Euch kostenlose Eintrittskarten für die Messe zu bekommen.

Nach Eurer Anmeldung schicke ich Euch Tageskarten-Codes zum Einlösen zu. Diese sollten dann - vor dem Besuch der Messe- mit dem folgenden Link eingelöst werden:

www.artcologne.de/ticketcode-einloesen

Über Euere rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen!

Ich bitte um Anmeldung direkt per Mail an mich mit Nennung des gewünschten Termins "Samstag" oder "Sonntag":

weber@boisseree.com

Mit herzlichen rotarischen Grüßen,

Euer Thomas

09.11.2025
11:15 - 12:30
Köln-Kapitol
ART COLOGNE – Führung
Beschreibung anzeigen

Liebe rotarische Freundinnen/Freunde,

die 58. ART COLOGNE findet vom 6.- 9. November 2025 in der KölnMesse statt.

Anlässlich der ART COLOGNE darf ich Euch mit Partnerinnen / Partnern und jugendlichen Kids am Samstag, den 8. bzw. Sonntag, den 9. November 2025 ganz herzlich zu einem gemeinsamen Besuch der Messe mit einer besonderen Führung einladen.

Dieses Jahr konnte ich den Künstler Franziskus Wendels, der auch schon einen sehr interessanten Vortrag "Kunst - Skandal - Kunst" bei uns im Club gehalten hat, dazu gewinnen, uns -  kostenlos  - in zwei Gruppen (eine am Samstag und eine am Sonntag) über die ART COLOGNE zu führen.

Termin:

Beginn der Führungen:

Samstag 8. November 2025 um 11:30 Uhr

bzw.

Sonntag 9. November 2025 um 11:30 Uhr

Treffpunkt jeweils um 11:15 Uhr

(bitte pünktlich!) vor dem Stand der Buchhandlung Walther König (P2) (Nachbar ARTtours) in der Passage 3/11, KölnMesse

(Diesen findet Ihr im Gang vor den Messehallen nach der Ticketkontrolle über den (Haupt-)Eingang Süd.)

Die ca. 60-Minuten Führung über die erste, älteste Kunstmesse der Welt wird von dem Künstler Franziskus Wendels geleitet und endet am Stand der Galerie Boisserée, wo wir Euch gerne auf ein Glas Crémant einladen.

Die Anmeldung zur Führung erbitte ich möglichst zeitnah mit Nennung Eures Wunschtermins "Samstag" oder "Sonntag" direkt an mich:

weber@boisseree.com

Wie letztes Jahr ist es mir gelungen, für Euch kostenlose Eintrittskarten für die Messe zu bekommen.

Nach Eurer Anmeldung schicke ich Euch Tageskarten-Codes zum Einlösen zu. Diese sollten dann - vor dem Besuch der Messe- mit dem folgenden Link eingelöst werden:

www.artcologne.de/ticketcode-einloesen

Über Euere rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen!

Ich bitte um Anmeldung direkt per Mail an mich mit Nennung des gewünschten Termins "Samstag" oder "Sonntag":

weber@boisseree.com

Mit herzlichen rotarischen Grüßen,

Euer Thomas

13.11.2025
19:00 - 20:30
Köln-Kapitol
Restaurant Em Krützche
Pfarrer Stefan Schwarz – Seelsorge in einer JVA (Abendveranstaltung)
Beschreibung anzeigen

Stefan Schwarz ist Pfarrer in der JVA Rheinbach.

Bitte beachten Sie, dass es sich hier um eine Abendveranstaltung handelt.

Partner*innen sind herzlich willkommen!

Projekte des Clubs
Das Team der Kinderschutzambulanz: Frau Rohde, Frau Dr. Geller, Frau Dr. Friedrich und Frau Dr. Mack-Detlefsen
Kinderschutzambulanz
Das Team der Kinderschutzambulanz: Frau Rohde, Frau Dr. Geller, Frau Dr. Friedrich und Frau Dr. Mack-Detlefsen
Kinderschutzambulanz
AG Sozialkompetent

AG Sozialkompetent
Raphaelshaus

Raphaelshaus
Bruce Darnell mit den Solistinnen und Solisten des Pre-College Cologne
Frühlingsspitzen

Bruce Darnell mit den Solistinnen und Solisten des Pre-College Cologne
Frühlingsspitzen
Pre-College Cologne

Pre-College Cologne
Out of School

Out of School
Coding-Projekt

Coding-Projekt
Kowela Scouting Car
Gaumenspaltenoperationen Bali

Kowela Scouting Car
Gaumenspaltenoperationen Bali
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Geschenktipp: Guter Zweck, toller Geschmack

Rotary-Champagner kann jetzt auch sortenrein und zu einem Vorzugspreis bis Ende Dezember bestellt werden.

Geschenktipp: Guter Zweck, toller Geschmack

Rotary-Champagner kann jetzt auch sortenrein und zu einem Vorzugspreis bis Ende Dezember bestellt werden.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Ästetik der Heilung

Neues aus dem Distrikt: Ästhetik der Heilung

Ästetik der Heilung

Neues aus dem Distrikt: Ästhetik der Heilung

Monheim: Ein Rad im Maisfeld

Wer traut sich das Labyrinth des rotarischen Rades? Landwirt Robert Bossmann lädt in sein Maisfeld ein

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober