Loading...
Arrow Left
Der Sozialfonds Köln-Kapitol
Der Sozialfonds Köln-Kapitol e.V. ist der Träger unserer gemeinnützigen Projekte.
Arrow Right
Rotary Club Köln-Kapitol
Verantwortung und Freundschaft sind die traditionellen Werte der Rotarier seit 1905
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Verantwortung und Freundschaft sind die traditionellen Werte der Rotarier seit dem Gründungsjahr 1905. Auch unser junger, 2007 von einem der ältesten Clubs „Köln am Rhein“ gegründeter Rotary Club Köln Kapitol ist diesen Werten mit Engagement verpflichtet.

Mit unserem Club-Namen betonen wir unsere besondere Verbundenheit mit der Stadt Köln. In unterschiedlichen Projekten setzen wir uns gemeinschaftlich für unsere Mitmenschen und die Gesellschaft ein. Unseren annähernd 70 rotarischen Freundinnen und Freunden liegt besonders die Förderung der jungen Generation am Herzen. Jeder von uns übernimmt neben seinen beruflichen Verpflichtungen konkrete Aufgaben im Sinne des Gemeinwohls, denn das hält uns und unseren Club vital, stärkt die Bindung und macht gesellschaftliche Verantwortung erfahrbar. Rotary – das heißt für uns: Freude, Freundschaft und Engagement in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ämterübergabe im Marienburger Golfclub

Sommerlicher Stabwechsel

Zum Ende des rotarischen Jahres von Präsidentin Margarete von Schwerin übergab sie das Amt in feierlichem Rahmen an Michael Spiteller.
Zum Ende des rotarischen Jahres von Präsidentin Margarete von Schwerin übergab sie das Amt in feierlichem Rahmen an Michael Spiteller.
Unter dem Motto "Echte Fründe" hat Michael Spiteller die Präsidentschaft für den Rotary Club Köln-Kapitol von Margarete von Schwerin übernommen. Im stilvollen Ambiente des Marienburger Golfclubs haben mehr als 50 Rotarierinnen und Rotarier, zwei Rotaracter und ein Inbound anregende Gespräche auf einer der schönsten Terrassen in Köln geführt und sich vom Küchenchef verwöhnen lassen. Ein schöner Rahmen, um ein neues Clubmitglied feierlich aufzunehmen. Margarete von Schwerin und Michael Spiteller freuten sich, Markus Krämer (38), Vorsitzender der Geschäftsführung Logistik innerhalb der HGK-Gruppe, im Club willkommen zu heißen.

Ein rotarisches Treffen voller Highlights

Karneval in Köln

Vom 21. bis 23. Februar 2025 durften wir, der RC Köln-Kapitol, unsere Rotarischen Freunde vom RC s'Gravenhage Residentie aus Den Haag willkommen heißen.

Ausstellung über Menschsein und Normalität

being human is ridiculous

In der Ebertpassage 1, Köln präsentiert die Künstlerin SOFF ihre visionäre Ausstellung über die Absurditäten des Menschseins und die mögliche Kultur von morgen.

Erfolgreiches RYLA-Wochenende in Bonn

Reden überzeugt und bewegt

Lasse und Daniel berichten vom RYLA-Seminar für 40 Jugendliche, um rhetorische Fähigkeiten und persönliche Weiterentwicklung zu vermitteln.

Freundschaft über Grenzen hinweg

Rotarischer Besuch in Den Haag

Ein inspirierendes Wochenende: Gemeinsame Projekte, kulturelle Erlebnisse und länderübergreifende Freundschaft beim Austausch mit dem Rotary Club 's-Gravenhage.

Rotary Clubs vereint gegen den Plastikmüll

Grenzüberschreitende Aktion

Am vergangenen Wochenende stand beim Besuch des Rotary Clubs 's-Gravenhage in Köln gemeinsames Handeln für die Umwelt auf dem Programm.

Traditionelle Mittwochssitzung der Ehrengarde

Rotary goes Brauchtum

Am Abend vor Weiberfastnacht tauchte der Rotary Club Köln-Kapitol tief in die farbenfrohe Welt des Kölner Karnevals ein.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
25.09.2025
13:00 - 14:30
Köln-Kapitol
Restaurant Em Krützche
Carien M. Niessen – Die Hautbarriere als lebenslanger Schutz
Beschreibung anzeigen

Prof. Dr. Carien Niessen ist eine niederländische Zellbiologin. Sie ist Professorin an der medizinischen Fakultät der Universität zu Köln und wissenschaftliche Koordinatorin des Exzellenzclusters CECAD, an dem Alterungsprozesse und altersassoziierte Erkrankungen erforscht werden. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Zelladhäsion, epitheliale Polarität und die Hautbarriere, wobei sie erforscht, wie epitheliale Zellen die Hautbarriere aufbauen und aufrechterhalten. 

02.10.2025
13:00 - 14:30
Köln-Kapitol
Restaurant Em Krützche
Ömer Kocak – InteGREATer: Wenn wir es geschafft haben, dann schafft ihr es auch
Beschreibung anzeigen

InteGREATer e.V. ist ein gemeinnütziger Verein.

Junge Menschen mit Migrationsbiografie engagieren sich ehrenamtlich und berichten anhand ihrer Bildungsbiografien von Hindernissen und Erfolgen. Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Eltern zu motivieren, zu sensibilisieren und über Bildungsmöglichkeiten zu informieren. Durch authentisches Storytelling und Identifikation erreichen wir jedes Jahr viele Schülerinnen und Schüler.

09.10.2025
12:00 - 13:00
Köln-Kapitol
Restaurant Em Krützche
Vorstandssitzung 4 (2025/26)
09.10.2025
13:00 - 14:30
Köln-Kapitol
Restaurant Em Krützche
Ralf Wischnewski – Sucht beginnt im Alltag, Prävention auch!
Beschreibung anzeigen

Wir stärken junge Menschen, bevor Sucht beginnt. Die Arbeit der Fachstelle für Suchtprävention der Drogenhilfe Köln wirkt dort, wo Hilfe noch vorbeugen kann: in Schulen, Familien und Lebenswelten. Wir informieren und klären auf. Wir führen Veranstaltungen und Schulungen durch und entwickeln Materialien zur Suchtprävention, die im deutschsprachigen Raum hohe Anerkennung erfahren. Wir setzen beim Individuum an, beteiligen uns gleichwohl aber auch am Diskurs über die Auswirkungen gesellschaftspolitischer Lebensbedingungen, die sich suchtfördernd auswirken.

Ralf Wischnewski

Drogenhilfe Köln, Leiter der Fachstelle für Suchtprävention

Webseite der Fachstelle für Suchtprävention:
https://www.drogenhilfe.koeln/einrichtungen/suchtpraevention/

10.10.2025
09:00 - 23:00
Köln-Kapitol
Besuch des Clubs in Den Haag – Details
Beschreibung anzeigen

Liebe Freunde und Freundinnen,

unser rotarischer Freundesclub in DEN HAAG hat sich für unseren Gegenbesuch (10.-12.10.2025) etwas ganz Besonderes einfallen lassen und zeigt seit Wochen großes Engagement, das Wochenende so interessant wie möglich zu gestalten.

Die vorläufigen Eckdaten könnt ihr im verschickten Programm einsehen.

Besondere Höhepunkte werden am Samstag der Besuch von Leiden sein, inclusive Bootsfahrt und Spaziergang zum Thema „der junge Rembrandt“.

Samstagabend hat unser lieber Freund Tom van de Geest Plätze in der begehrten Kochschule „Les Amis de Cuisine“ reserviert, einer Profiküche zum gemeinsamen Dinner Workshop.

Das Menu incl. Getränke wird pro Person 70,00 € betragen, diese gehen teilweise an ein Hilfsprojekt der Rotarier vor Ort, denn die Zutaten werden gesponsert und Küche und Personal arbeiten ehrenamtlich. Eine schöne Gelegenheit Genuss und Unterstützung zu verbinden.

Am Sonntagvormittag entdecken wir die übergroßen Skulpturen im modernen Museum BEELDEN aan Zee, nicht ohne ein Fairwell für den gemeinsamen Abschied.

Es wird auch dieses Mal ein intensives Wochenende werden und viel Spaß gibt es immer mit unseren niederländischen Freunden!

Die Plätze für den Dinner-Workshop müssen bestätigt werden, deshalb bitte zeitnah bei RO.CAS anmelden.

Nach der Anmeldung kümmere ich mich um Übernachtungsvorschläge.

Wie schön wäre es, wenn diesmal auch ein paar neue Kölner Freunde dabei sein könnten….

Mit Vorfreude und herzlichen Grüßen

Birgit Dircks-Menten

RC Köln-Kapitol Internationales

11.10.2025
09:00 - 23:00
Köln-Kapitol
Besuch des Clubs in Den Haag
Beschreibung anzeigen

Details sind per Mail erfolgt und stehen auszugsweise unter 10.10.2025.

12.10.2025
09:00 - 14:00
Köln-Kapitol
Besuch des Clubs in Den Haag
Beschreibung anzeigen

Details sind per Mail erfolgt und stehen auszugsweise unter 10.10.2025.

16.10.2025
13:00 - 14:30
Köln-Kapitol
Restaurant Em Krützche
Beatrix Busse – KI und Well-Being
Beschreibung anzeigen

Prof. Dr. Beatrix Busse ist Prorektorin für Studium und Lehre der Universität Köln.

Projekte des Clubs
Das Team der Kinderschutzambulanz: Frau Rohde, Frau Dr. Geller, Frau Dr. Friedrich und Frau Dr. Mack-Detlefsen
Kinderschutzambulanz
Das Team der Kinderschutzambulanz: Frau Rohde, Frau Dr. Geller, Frau Dr. Friedrich und Frau Dr. Mack-Detlefsen
Kinderschutzambulanz
AG Sozialkompetent

AG Sozialkompetent
Raphaelshaus

Raphaelshaus
Bruce Darnell mit den Solistinnen und Solisten des Pre-College Cologne
Frühlingsspitzen

Bruce Darnell mit den Solistinnen und Solisten des Pre-College Cologne
Frühlingsspitzen
Pre-College Cologne

Pre-College Cologne
Out of School

Out of School
Coding-Projekt

Coding-Projekt
Kowela Scouting Car
Gaumenspaltenoperationen Bali

Kowela Scouting Car
Gaumenspaltenoperationen Bali
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Monheim: Ein Rad im Maisfeld

Wer traut sich das Labyrinth des rotarischen Rades? Landwirt Robert Bossmann lädt in sein Maisfeld ein

Monheim: Ein Rad im Maisfeld

Wer traut sich das Labyrinth des rotarischen Rades? Landwirt Robert Bossmann lädt in sein Maisfeld ein

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.

Leverkusen: Die Mutreiferei: Ein Kindermuseum für morgen

Die Leverkusener Clubs ermöglichen einen Lernort für Natur- und Klimaschutz.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober

Köln/Distrikt: Ein Ort der Ruhe

"Hier zu Hause brennt es! Ich knall durch. Ich muss weg. Sonst passiert noch was. Aber ich kann doch nirgends hin. Haben Sie eine Idee?"

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema