Loading...
Arrow Left
Der Sozialfonds Köln-Kapitol
Der Sozialfonds Köln-Kapitol e.V. ist der Träger unserer gemeinnützigen Projekte.
Arrow Right
Rotary Club Köln-Kapitol
Verantwortung und Freundschaft sind die traditionellen Werte der Rotarier seit 1905
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Verantwortung und Freundschaft sind die traditionellen Werte der Rotarier seit dem Gründungsjahr 1905. Auch unser junger, 2007 von einem der ältesten Clubs „Köln am Rhein“ gegründeter Rotary Club Köln Kapitol ist diesen Werten mit Engagement verpflichtet.

Mit unserem Club-Namen betonen wir unsere besondere Verbundenheit mit der Stadt Köln. In unterschiedlichen Projekten setzen wir uns gemeinschaftlich für unsere Mitmenschen und die Gesellschaft ein. Unseren annähernd 70 rotarischen Freundinnen und Freunden liegt besonders die Förderung der jungen Generation am Herzen. Jeder von uns übernimmt neben seinen beruflichen Verpflichtungen konkrete Aufgaben im Sinne des Gemeinwohls, denn das hält uns und unseren Club vital, stärkt die Bindung und macht gesellschaftliche Verantwortung erfahrbar. Rotary – das heißt für uns: Freude, Freundschaft und Engagement in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ein rotarisches Treffen voller Highlights

Karneval in Köln

Vom 21. bis 23. Februar 2025 durften wir, der RC Köln-Kapitol, unsere Rotarischen Freunde vom RC s'Gravenhage Residentie aus Den Haag willkommen heißen.
Vom 21. bis 23. Februar 2025 durften wir, der RC Köln-Kapitol, unsere Rotarischen Freunde vom RC s'Gravenhage Residentie aus Den Haag willkommen heißen.
Freitag: Geselligkeit und erste Karnevalserlebnisse Unser Wochenende begann am Freitagabend in der Traditionsgaststätte „Bei d'r Tant“ in der Kölner Innenstadt. Bei Kölsch und rheinischen Spezialitäten wurden alte Freundschaften aufgefrischt und neue geknüpft. Wer Lust hatte, zog danach noch weiter zu berühmten Karnevalslokalen wie der „Stadt Treff“ oder der „Hofburg“, um das jecke Treiben aus nächster Nähe zu erleben. Samstag: Kultur, Austausch und karnevalistische Traditionen Der Samstagmorgen begann mit einer spannenden Führung durch das FARINA Duftmuseum, wo wir mehr über die Geschichte des weltberühmten Eau de Cologne ...

Ausstellung über Menschsein und Normalität

being human is ridiculous

In der Ebertpassage 1, Köln präsentiert die Künstlerin SOFF ihre visionäre Ausstellung über die Absurditäten des Menschseins und die mögliche Kultur von morgen.

Erfolgreiches RYLA-Wochenende in Bonn

Reden überzeugt und bewegt

Lasse und Daniel berichten vom RYLA-Seminar für 40 Jugendliche, um rhetorische Fähigkeiten und persönliche Weiterentwicklung zu vermitteln.

Freundschaft über Grenzen hinweg

Rotarischer Besuch in Den Haag

Ein inspirierendes Wochenende: Gemeinsame Projekte, kulturelle Erlebnisse und länderübergreifende Freundschaft beim Austausch mit dem Rotary Club 's-Gravenhage.

Rotary Clubs vereint gegen den Plastikmüll

Grenzüberschreitende Aktion

Am vergangenen Wochenende stand beim Besuch des Rotary Clubs 's-Gravenhage in Köln gemeinsames Handeln für die Umwelt auf dem Programm.

Traditionelle Mittwochssitzung der Ehrengarde

Rotary goes Brauchtum

Am Abend vor Weiberfastnacht tauchte der Rotary Club Köln-Kapitol tief in die farbenfrohe Welt des Kölner Karnevals ein.

Internationale Freundschaften durch Rotary

Austausch verbindet Welt

Unser Club hat im letzten Schuljahr zwei Austauschschüler entsandt für ein Jahr nach Mexiko und Ecuador.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
29.05.2025 - 01.06.2025
Köln-Kapitol
Clubreise nach Weimar und Erfurt (29.05.-01.06.)
29.05.2025
13:00 - 14:30
Köln-Kapitol
Christi Himmelfahrt – Feiertag: Das Meeting findet nicht statt
05.06.2025
12:00 - 13:00
Köln-Kapitol
Restaurant Em Krützche
Vorstandssitzung 12 (2024/25)
05.06.2025
13:00 - 14:30
Köln-Kapitol
Carla Cugini – Rundgang durch die Ausstellung von Francis Alÿs im Museum Ludwig
Beschreibung anzeigen

Mit der Ausstellung „Francis Alÿs – Kids Take Over“ besichtigen wir eine außergewöhnliche Ausstellung, bei der Kinder im Mittelpunkt stehen. Die Video-Arbeiten, von denen Alÿs einen Teil bereits auf der Biennale in Venedig 2022 zeigte, machten damals den belgischen Pavillon zu einem besonderen, hochgelobten Anziehungspunkt.

Wir besichtigen diese seitdem um viele weitere Positionen erweiterte Ausstellung gemeinsam – nach einer Einführung durch Pia Gamon, Geschäftsführerin der Gesellschaft für Moderne Kunst. Die Gesellschaft für Moderne Kunst hat Francis Alÿs 2023 mit dem Wolfgang-Hahn-Preis ausgezeichnet.  Ab 14 Uhr ist ein Tisch im Restaurant reserviert für einen gemeinsamen Kaffee, für diejenigen, die noch Zeit haben.

Wichtig: Bitte vor 13 Uhr sich individuell eine Eintrittskarte besorgen.

Über den Künstler: Alÿs (*1959 Antwerpen, lebt in Mexiko-Stadt) zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern seiner Generation. Er hatte große Einzelausstellungen im MoMA in New York, in der Tate in London, in zahlreichen Museen, darunter in Houston, Shanghai, Mexico City, Basel und auf der Biennale in Venedig 2022. 2023 erhielt er den Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig. In der Ausstellung wirken auch Kölner Kinder mit.

 

12.06.2025
19:00 - 20:30
Köln-Kapitol
Restaurant Em Krützche
Christoph Becher – Lebensbericht (Abendveranstaltung)
Beschreibung anzeigen

Bitte beachten Sie, dass es sich hier um eine Abendveranstaltung handelt.

Partner*innen sind herzlich willkommen!

18.06.2025
19:30 - 22:00
Köln-Kapitol
Weinprobe Kölner Weindepot
Beschreibung anzeigen
Liebe Freundinnen und Freunde,
 
gern möchte ich Euch hiermit noch auf ein besonderes Highlight im Monat Juni hinweisen.
 
Unsere Freundinnen und Freunde vom Rotary Club Köln-Kastell laden uns alle für Mittwoch, den 18. Juni 2025, um 19.30 Uhr zu einer kleinen, aber feinen gemeinsamen Weinprobe ein.
 
Diese soll stattfinden im von Freund Markus Wittling als Familienbetrieb geführten Kölner-Wein-Depot an der Amsterdamer Straße (www.koelnerweindepot.de).
 
Nachdem unsere beiden Clubs wegen der gemeinsamen Förderung der „Frühlingsspitzen“ verbunden sind und ich beim diesjährigen Konzert schon einen köstlichen, von Freund Markus dort kredenzten Wein probieren konnte, kam die Idee für eine gemeinsame Verkostung „vor Ort“ auf.
 
Es wird köstliche Pizza von nebenan geben und Freund Markus wird eine feine Verkostungsauswahl für uns bereit halten. Das Ganze wird zum Selbstkostenpreis von ca. 35,- bis 40,- € pro Person angeboten werden.
 
Da der anschließende Donnerstag ein Feiertag ist, so dass unser Meeting in dieser Woche ohnehin entfällt, und alle zudem ausschlafen können, werden hoffentlich viele von Euch, selbstverständlich besonders gern mit Partnerinnen und Partnern, an diesem speziellen, aber bestimmt netten Event in fröhlicher Runde teilnehmen können und wollen.
 
Bitte meldet Euch doch der Einfachheit halber direkt bei mir per E-Mail (mvschwerin@t-online.de) allerspätestens bis zum 2. Juni 2025 an.
 
Über eine zahlreiche Teilnahme im Interesse der Pflege clubübergreifender Freundschaft würde ich mich sehr freuen!
 
Herzliche Grüße
Eure Margarete
19.06.2025
13:00 - 14:30
Köln-Kapitol
Fronleichnam – Feiertag: Das Meeting findet nicht statt
26.06.2025
19:00 - 20:30
Köln-Kapitol
Ämterübergabe: Margarete von Schwerin – Michael Spiteller (Abendveranstaltung)
Beschreibung anzeigen

Die Mitgliederversammlung findet im Marienburger Golf-Club statt.

Projekte des Clubs
Das Team der Kinderschutzambulanz: Frau Rohde, Frau Dr. Geller, Frau Dr. Friedrich und Frau Dr. Mack-Detlefsen
Kinderschutzambulanz
Das Team der Kinderschutzambulanz: Frau Rohde, Frau Dr. Geller, Frau Dr. Friedrich und Frau Dr. Mack-Detlefsen
Kinderschutzambulanz
AG Sozialkompetent

AG Sozialkompetent
Raphaelshaus

Raphaelshaus
Bruce Darnell mit den Solistinnen und Solisten des Pre-College Cologne
Frühlingsspitzen

Bruce Darnell mit den Solistinnen und Solisten des Pre-College Cologne
Frühlingsspitzen
Pre-College Cologne

Pre-College Cologne
Out of School

Out of School
Coding-Projekt

Coding-Projekt
Kowela Scouting Car
Gaumenspaltenoperationen Bali

Kowela Scouting Car
Gaumenspaltenoperationen Bali
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Aachen-Land: Kunst an der Bahn einmal anders

In der "Bahnhofsvision" in Aachen-Kornelimünster sammelt eine Modelleisenbahn Spenden für soziale Projekte des RC Aachen-Land.

Aachen-Land: Kunst an der Bahn einmal anders

In der "Bahnhofsvision" in Aachen-Kornelimünster sammelt eine Modelleisenbahn Spenden für soziale Projekte des RC Aachen-Land.

Rheinland: Saubere Arbeit: Rotary Action Day am Rhein

Rotarier und Rotaracter rücken dem Müll am Rheinufer zu Leibe

Rheinland: Saubere Arbeit: Rotary Action Day am Rhein

Rotarier und Rotaracter rücken dem Müll am Rheinufer zu Leibe

Bonn: Zum Stand der Dinge nach 35 Jahren Wiedervereinigung

Zur diesjährigen Veranstaltung aller Bonner Clubs war der letzte DDR-Regierungssprecher eingeladen: Matthias Gehler (RC Arnstadt), damals Chef von Angela Merkel, seiner Stellvertreterin.

Bonn: Zum Stand der Dinge nach 35 Jahren Wiedervereinigung

Zur diesjährigen Veranstaltung aller Bonner Clubs war der letzte DDR-Regierungssprecher eingeladen: Matthias Gehler (RC Arnstadt), damals Chef von Angela Merkel, seiner Stellvertreterin.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Avenue-of-Service-Award

Bonn: Rotary und die Wiedervereinigung

Wie hat sich Rotary seit der Wiedervereinigung in den östlichen Bundesländern entwickelt?

Bonn: Zwischen Gandhi Care und Schauspiel-Hits

Was hat die Leber mit Musik zu tun? Und wie geht ein mehrfacher Weltmeister im Kopfrechnen vor?